Maltipoo-Gewichts- und Wachstumstabelle! Wie groß werden sie werden? (2023)

Maltipoo-Gewichts-und-Wachstumsdiagramm-Vorlage

Der Maltipoo (Malteser-Pudel-Mischling) ist ein wunderschöner Familienhund. Aber wie groß können sie werden und wie schnell wachsen sie? Jeder Hund entwickelt sich in seinem eigenen Tempo, doch in jedem Alter gibt es Richtwerte. Heute besprechen wir die Gewichts- und Wachstumstabelle von Maltipoo, einschließlich allem, was Sie wissen müssen, damit Ihr Hund gesund wächst.

Bevor Sie in diesem Leitfaden nach unten scrollen: „Maltipoo-Gewichts- und Wachstumstabelle,“ Kasse: Bestes Hundefutter für einen Maltipoo – Top 8 Picks! (2023) Und Maltipoo-Lebensdauer – Wie lange leben Maltipoos? (2023).

Wie groß sind Maltipoos?

Wie groß sind Maltipoos?

Den Maltipoo gibt es in zwei Größen: Miniatur und Spielzeug. Der Toy Maltipoo ist der kleinere der beiden.

Ein Mini-Maltipoo ist etwa 11–14 Zoll bzw. 27–35 cm groß und wiegt zwischen 15–25 Pfund bzw. 6–11 kg. Mittlerweile ist der Toy Maltipoo 6–11 Zoll bzw. 15–27 cm groß und hat ein durchschnittliches Gewicht zwischen 5–15 Pfund bzw. 2–7 kg.

Maltipoo-Gewichts- und Wachstumstabelle

Maltipoo-Gewichtstabelle

In den folgenden Abschnitten wird die durchschnittliche Gewichtszunahme des Toy Maltipoo beschrieben.

1–2 Wochen

Die ersten zwei Wochen

Maltipoo-Welpen werden in Würfen von vier bis sechs Welpen geboren. Sie wiegen bei der Geburt nicht mehr als ein halbes Pfund – normalerweise nur ein paar Unzen! In den ersten Lebenswochen verlassen sich Maltipoo-Welpen vollständig auf die Muttermilch, die ihnen beim Wachstum und der Gewichtszunahme hilft.

3–12 Wochen

3 - 12 Wochen

Im Alter zwischen drei und zwölf Wochen kommt es zu einem deutlichen Wachstum. Zwischen sechs und acht Wochen sollten Maltipoos damit beginnen, von der Muttermilch zu entwöhnen und festes Welpenfutter zu sich zu nehmen.

Sie können mit Maltipoo-Welpen einige Wochen nach der ersten Impfung beginnen, kurze Spaziergänge zu unternehmen. Normalerweise dauert die Impfung zehn bis zwölf Wochen, kann aber auch schon sechs bis acht Wochen dauern. In diesem Alter versuchen Sie, zweimal täglich fünf Minuten pro Monat mit Ihrem Welpen spazieren zu gehen.

Wenn Ihr Welpe beispielsweise drei Monate alt ist, sollten Sie zweimal täglich einen 15-minütigen Spaziergang mit ihm machen.

4–6 Monate

Mit vier Monaten sollte Ihr Maltipoo-Welpe etwa die Hälfte seines erwarteten Erwachsenengewichts haben, und sein Wachstum kann sich verlangsamen. Mit sechs Monaten kommen sie in die Pubertät und Sie können damit beginnen, ihnen zwei Mahlzeiten in gleichen Abständen am Tag zu geben.

7–9 Monate

7 - 9 Monate

In diesem Alter wird Ihr Maltipoo-Welpe höchstwahrscheinlich sein volles Erwachsenengewicht erreichen, aber sein Gewicht wird sich danach noch weiter erhöhen. Die meisten Maltipoos erreichen auch die Geschlechtsreife nach neun Monaten.

10–12 Monate

Im Alter zwischen 10 und 12 Monaten wird Ihr Welpe viel an Fülle gewinnen. Beobachten Sie ihn daher sorgfältig, um eine ungesunde Gewichtszunahme zu vermeiden. Wenn Ihr Welpe ein Jahr alt wird, sollte er ausgewachsen sein, sich aber geistig weiterentwickeln.

Erwachsene

Erwachsene

Als Erwachsener sollte Ihr Maltipoo täglich eine halbe bis eine Tasse Erwachsenenfutter zu sich nehmen und regelmäßig Sport treiben, um sein Gewicht gesund und stabil zu halten. Die geistige und emotionale Reife wird im Alter zwischen 18 Monaten und zwei Jahren erreicht. Sie sollten Ihren Maltipoo auch zu jährlichen Kontrolluntersuchungen zum Tierarzt bringen.

Senior

Maltipoos gelten als „älter“, wenn sie das 12. Lebensjahr vollendet haben. An diesem Punkt sollten Sie die Ernährung und das Trainingsprogramm Ihres Hundes entsprechend den Ratschlägen Ihres Tierarztes anpassen.

Können Maltipoos in kleinen Häusern leben?

Können Maltipoos in kleinen Häusern leben?

Aufgrund ihrer geringen Größe und Anpassungsfähigkeit eignen sich Maltipoos gut für das Leben in allen Arten von Häusern und Wohnräumen, von kleineren Wohnungen bis hin zu größeren Häusern, sofern sie gut gepflegt werden.

Was man einem Maltipoo füttern sollte

Was füttert man einen Maltipoo?

Sie sollten Maltipoos mit nährstoffreichen, vollständigen und ausgewogenen Lebensmitteln mit allen wichtigen Nährstoffen füttern: Vitaminen, Mineralien, gesunden Fetten, Kohlenhydraten und Proteinquellen, die für die Gesundheit des gesamten Körpers notwendig sind.

Das Futter Ihres Maltipoos sollte rein natürlich sein und keine Füllstoffe wie Weizen oder künstliche Zusatzstoffe enthalten, die seiner Gesundheit schaden könnten. Es gibt auch Futter speziell für kleinere Hunde sowie altersgerechtes Futter. Wählen Sie das Futter, das am besten zum Entwicklungsstadium und Nährstoffbedarf Ihres Hundes passt.

Beispielsweise benötigen sowohl Welpen als auch Senioren zusätzliche Nährstoffe wie DHA, um eine gute kognitive Entwicklung oder Aufrechterhaltung sicherzustellen, sowie Kalzium und Vitamin D für starke Knochen.

Wie bereits erwähnt, sollten ausgewachsene Maltipoos zwischen ½ und einer Tasse Futter pro Tag zu sich nehmen. Welpen hingegen benötigen in der Regel mehr Futter, und wenn sie jünger als sechs Monate sind, ist es am besten, sie auf drei bis vier tägliche Mahlzeiten aufzuteilen. Ältere Maltipoos sollten noch weniger essen als Erwachsene. Es ist wichtig, Senioren nicht zu viel zu ernähren, da eine Gewichtszunahme ihre Gelenke belasten und die Arthritis-Symptome verschlimmern kann.

Wie viel Bewegung brauchen Maltipoos?

Wie viel Bewegung brauchen Maltipoos?

Erwachsene Maltipoos benötigen zwischen 30 und 40 Minuten Bewegung pro Tag, idealerweise aufgeteilt auf zwei 15- bis 20-minütige Spaziergänge. Diese kleinen Hunde gehen gerne spazieren, laufen, schwimmen, spielen Apportieren und unternehmen kleine Wanderungen.

Wie oben erwähnt, brauchen heranwachsende Welpen in der Regel zweimal täglich fünf Minuten Bewegung pro Monat ihres Alters, während sie wachsen und sich entwickeln, während ältere Welpen mit zunehmender Geschwindigkeit allmählich nachlassen sollten.

Es ist sehr wichtig, Welpen und ältere Hunde nicht zu sehr zu trainieren, da übermäßiges Training bei Welpen zu bleibenden Schäden an ihren sich entwickelnden Gelenken führen kann und übermäßiges Training bei älteren Hunden ihre alternden Gelenke belasten und die Arthritis-Symptome verschlimmern kann.

Kann sich eine Kastration/Kastration auf das Gewicht meines Maltipoo auswirken?

Kann sich eine Kastration/Kastrierung auf das Gewicht meines Maltipoos auswirken?

Wenn Sie Ihren Hund kastrieren oder kastrieren, bevor sich seine Wachstumsfugen geschlossen haben, kann dies Auswirkungen auf seine Hormone haben, sein Wachstum hemmen und später im Leben zu Gelenkproblemen führen. Wir empfehlen, mit der Sterilisation oder Kastration Ihres Hundes mindestens sechs bis neun Monate zu warten. Aber jeder Hund ist anders und Ihr Tierarzt sollte letztendlich entscheiden, wann es am besten ist, Ihren Hund zu operieren.

Wie wiegt man einen Maltipoo?

Wie wiegt man einen Maltipoo?

Die meisten Tierärzte empfehlen, Ihren Hund alle sechs Monate zu wiegen. Sie benötigen keine aufwändige Ausrüstung – Sie können Ihre Personenwaage einfach zu Hause verwenden. Stellen Sie sicher, dass es auf einer harten und ebenen Oberfläche steht. Wenn Ihr Welpe nicht auf der Waage sitzen möchte oder kann, wiegen Sie sich, während Sie ihn halten, und ziehen Sie Ihr Gewicht ab.

Warum ist mein Maltipoo untergewichtig?

Warum ist mein Maltipoo untergewichtig?

Wenn das Gewicht Ihres Maltipoo deutlich unter dem Idealgewicht für sein Alter liegt oder Sie seine Rippen deutlich sehen können, müssen Sie möglicherweise eine Änderung vornehmen. Sie sollten ihre Ernährungs- und Trainingspläne berücksichtigen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Wenn Sie Ihren Welpen jedoch füttern und angemessen bewegen, er aber immer noch untergewichtig ist, sollten Sie einen Termin mit Ihrem Tierarzt für eine Untersuchung vereinbaren. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Ihr Hund plötzlich oder dramatisch an Gewicht verliert.

Verschiedene Probleme können dazu führen, dass Ihr Maltipoo an Gewicht verliert, darunter Stress, hormonelle Probleme, Nierenerkrankungen und Krebs. Jedes dieser Leiden hat andere offensichtliche Anzeichen und Symptome. Beobachten Sie Ihren Hund daher genau und informieren Sie Ihren Tierarzt über alle Veränderungen.

Warum ist mein Maltipoo übergewichtig?

Warum ist mein Maltipoo übergewichtig?

Wenn das Gewicht Ihres Maltipoo deutlich über dem Idealgewicht für sein Alter liegt oder wenn er keine ausgeprägte Taille hat, liegt möglicherweise Übergewicht vor. Überlegen Sie, wie viel Ihr Hund frisst und sich bewegt. Wenn Sie Ihrem Maltipoo eine gesunde Ernährung geben und ihm täglich 30 bis 40 Minuten Bewegung gönnen, könnte ein zugrunde liegendes Problem vorliegen.

Zu den Gesundheitszuständen, die bei Hunden zu einer Gewichtszunahme führen, gehören Morbus Cushing und Hypothyreose, die beide weitere Symptome aufweisen, mit denen Sie sich vertraut machen und auf die Sie achten sollten.

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein gesundes Gewicht für einen Maltipoo?

Ihr Maltipoo sollte je nach Größe seiner Eltern zwischen 5 und 20 Pfund wiegen. Ihr Tierarzt kann Ihnen dabei helfen, das gesündeste Gewicht für Ihren Hund zu ermitteln.

In welchem ​​Alter sind Maltipoos ausgewachsen?

Am unteren Ende kann ein Maltipoo mit 10 Monaten ausgewachsen sein, am oberen Ende mit 12 Monaten.

Wie oft sollte ich einen Maltipoo baden?

Auch wenn es schwierig sein kann, Schritt zu halten, können Sie versuchen, Ihren Maltipoo alle drei Wochen zu baden.

Fazit zur „Maltipoo-Gewichts- und Wachstumstabelle“

Maltipoo-Gewichts- und Wachstumstabelle

Damit Ihr Maltipoo gesund wächst, achten Sie darauf, ihm die richtige Ernährung zu geben und ihn regelmäßig zu bewegen. Auch wenn es eine allgemeine Gewichts- und Wachstumstabelle gibt, bedenken Sie, dass jeder Maltipoo anders ist und sich in seinem eigenen Tempo entwickelt. Wenn Größe und Gewicht Ihres Hundes drastisch vom empfohlenen Ideal abweichen, sollten Sie seinen Lebensstil neu bewerten und Ihren Tierarzt um Rat fragen.

Weitere Maltipoo-Anleitungen finden Sie hier:

  • Was ist ein F1 Toy Maltipoo? (2023)
  • Warum haart mein Maltipoo? (2023)
  • Bellen Maltipoos viel? 9 Gründe, warum Maltipoo bellt! (2023)

Erfahren Sie mehr, indem Sie „Alles, was Sie über den Maltipoo wissen müssen” unten:

Schreibe einen Kommentar